Installation auf altem HP-Laptop

Helfe beim Thema Installation auf altem HP-Laptop in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Hallo, ich habe einen älteren i7-Laptop, den ich regenerieren möchte. Da ist noch ein altes Win10 drauf, aber ich habe das Admin-Passwort nicht mehr.... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von peters1, 3. Februar 2022.

  1. peters1
    peters1 Neu hier
    Registriert seit:
    3. Februar 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Installation auf altem HP-Laptop


    Hallo,
    ich habe einen älteren i7-Laptop, den ich regenerieren möchte. Da ist noch ein altes Win10 drauf, aber ich habe das Admin-Passwort nicht mehr. Ausserdem funktioniert vieles nicht mehr und ich kann mit meinem normalen Userkonto ohne Passwort auch nichts drüber installieren. (Alter Firmenlaptop)
    => Neues W10 drüber installieren. Ich habe mir die Anleitungen aus dem Netz durchgelesen und folgendes gemacht. Eine USB-Platte mit dem Windows-Tool mit einer bootfähigen (aktuellen) W10 64Bit Version erstellt. Davon gebootet und ...
    Alle Anleitungen gehen davon aus, dass es eine Eingabe eines Keys gibt. Diese Option habe ich nicht. Bei der Reparatur-Option erklärt mir das Setup, dass dies bei meinem Laptop nicht zur Verfügung steht.
    Also: "Jetzt installieren" -> "AGBs" -> "Upgrade/Benutzerdefiniert"
    Hier habe ich "Benutzerdefiniert" genommen, kann aber nicht auf irgendeiner Partition installieren, weil Bitlocker installiert ist. Auf dem System kann ich mit meinem Nicht-Admin-Account keinerlei Änderungen daran anstellen. Wie gehe ich am besten vor?
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Führe bitte folgendes aus:
  3. Vadder
    Vadder Windows User
    Registriert seit:
    18. Juli 2020
    Beiträge:
    1.611
    Zustimmungen:
    72

    wenn du mit einem bootfähigen USB Stick installierst, kann du doch den Key überspringen.
    Der Key ist - wenn schon einmal installiert war- digita lisenzsiert
     
  4. peters1
    peters1 Neu hier
    Registriert seit:
    3. Februar 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich schrieb doch, bei mir nicht! Hat Microsoft das Setup geändert? (gestern heruntergeladen!)
    Ich kann nach dem Booten die Sprache auswählen, dann kommt der große Knopf "Jetzt installieren". Dann wird das Setup gestartet und s.o. Upgrade oder Benutzerdefiniert. "Upgradeoption ist nicht verfügbar", bei benutzerdefiniert s.o.
     
  5. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Wenn das ein alter Firmen-Laptop ist, den Du nun privat benutzen darfst, dann darfst Du nicht die Lizenz des Windows 10 der Firma privat benutzen. Firmen haben oftmals Mehrfach-Lizenzen, im Falle des Home-Office bei Corona darf man natürlich den Firmen-Laptop auch dienstlich zu Hause benutzen.

    Wenn Du diesen PC nun privat benutzen willst, dann ist er für Dich ein PC ohne Betriebssystem, d.h. Du musst Dir einen Produktkey kaufen, oder Du hast noch privat einen Key von Windows 7 oder 8, damit kann man Windows 10 auch installieren.

    Die Platte des Laptop solltest Du komplett löschen, dann verschwindet auch Bitlocker.
    Dazu die Platte evtl. ausbauen und per USB-SATA-Adapter an einen anderen PC anschließen und mit DiskPart -> CLEAN komplett löschen.
    Festplatte bereinigen mit dem Diskpart Clean-Befehl

    Noch besser, du kaufst Dir eine passende SSD von mindestens 500 GB und baust die statt der alten HDD ein. Die alte kannst Du später als externe Platte zum Sichern usw. nutzen.
    Die Einrichtung der neuen SSD wird von der Installationsroutine gemacht.

    Eine Win10-Pro-Lizenz bekommst Du relativ günstig bei ebay & Co.
    windows 10 pro key in Software für PC, Tablet und Netzwerk | eBay
     
    1 Person gefällt das.
  6. peters1
    peters1 Neu hier
    Registriert seit:
    3. Februar 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ah, OK, also keine Chance ohne großen Aufwand das zu reinigen!

    Da ich kein Bastler bin (habe sonst nur Apple Installation auf altem HP-Laptop ) ist Ausbauen nicht mein Ding. Ich denke, ich suche mal nach einem Gratis Ubuntu, um das zu installieren und alles auf der internen SSD (Ja, ist schon eine drin!) zu plätten. Dann kann ich mit einem neuen Windows 10 wieder antanzen. Richtig?
     
  7. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
  8. Vadder
    Vadder Windows User
    Registriert seit:
    18. Juli 2020
    Beiträge:
    1.611
    Zustimmungen:
    72
    du kannst doch alles mit einem bootfähigen USB Stick erledigen. Warum Umwege gehen ?
     
  9. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524

    Installation auf altem HP-Laptop

    @Vadder, bei dem PC von @peters1 handelt es sich um einen Firmen-PC mit einer Mehrfachlizenz, wo die Festplatte auch noch mit Bitlocker verschlüsselt ist. Die Install-Routine vom USB-Stick versucht festzustellen, ob es auf dem PC bereits eine alte Version gibt, um ggf. dessen ProduktKey u.a. zu übernehmen, deshalb muss die alte Platte komplett gelöscht werden. Es könnte außerdem noch sein, dass Informationen im UEFI-BIOS-Speicher abgelegt sind.
     
    1 Person gefällt das.
  10. peters1
    peters1 Neu hier
    Registriert seit:
    3. Februar 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Aktueller Stand: Habe ein bootfähiges Ubuntu, das gerade die interne SSD ohne Murren überbügelt. Mal sehen, was nachher rauskommt. Vielleicht betreibe ich ja auch ein Win10 darunter in einer virtuellen Maschine? Dann kann ich in Zukunft Windows leichter eliminieren und neu installieren. Installation auf altem HP-Laptop
     
  11. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    In einer VM benötigst Du aber auch einen Produkt-Key.
     
  12. peters1
    peters1 Neu hier
    Registriert seit:
    3. Februar 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Da besorge ich mir einen. Ob ich einen kaufen muss (kann ja nicht so teuer sein), oder einen noch auf einem Aufkleber hier finde ...
    Kein Problem. Ach ja, habe noch einen Win8-Laptop hier, kann man da noch auf 10er-Lizenz upgraden?
     
  13. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Ja, Win8.1 => Win10 oder 11 => kein Problem.
    Aber immer den zur Installation benutzten Key merken, wenn man mal wieder neu installieren muss u.U. auf einem ganz anderen neuen PC, dann muss man erneut diesen Win8.1 Key eingeben.

    Beachten: Ein Key darf immer nur auf einem PC benutzt werden, nicht auf mehreren, wenn es keine Mehrfach-Lizenz ist.

    Wenn der Win8-Laptop auch noch genutzt wird, dann kannst Du darauf als Zweit-System Win10 und /oder 11 installieren, aber nicht auf einem anderen PC.
     
  14. peters1
    peters1 Neu hier
    Registriert seit:
    3. Februar 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Installation auf altem HP-Laptop

    Super, ist die Kiste auch noch für etwas gut.

    Installation auf altem HP-Laptop Logo, ich brauche nur einen PC. Dann nehme ich den Leistungsfähigsten. Den anderen kann ich unserer Schule spenden, falls die mit nem i5 noch etwas machen wollen.
     
Thema:

Installation auf altem HP-Laptop

Die Seite wird geladen...

Installation auf altem HP-Laptop - Ähnliche Themen - Installation altem Laptop

Forum Datum

Installation Windows 10 auf altem Asus Laptop?

Installation Windows 10 auf altem Asus Laptop?: Hi @ll, Ich hab hier nen alten Asus Laptop (X71TL) mit AMD x2 und ATI Grafik, ursprunglich mit Vista. Ich will nun Windows 10 installieren und komme nicht weiter. Installations DVD hab ich erstellt (scheint auch zu funktionieren) , Treiber hab ich gesucht und auf einen USB Stick runtergeladen....

Windows 10 Support 18. November 2023

bios für altes laptop

bios für altes laptop: hallo ! ich suche für ein g62 ein bios uptate ! HP hat nichts mehr

Windows 10 Allgemeines 25. Mai 2022

HP Laptop hängt sich auf?

HP Laptop hängt sich auf?: Es kommt sehr häufig vor, dass ich bei Spotify einen Song skippen möchte und plötzlich nichts mehr funtkioniert. Der Song spielt im Hintergurnd weiter und der Bildschirm verblasst leicht. Mit der Tastenkombination Strg + Alt + Entf muss ich den Taskmanager öffnen, mich abmelden und erneut...

Windows 10 Support 6. Dezember 2021

Touchpad am HP Laptop

Touchpad am HP Laptop: Wie oder wo kann man die Einstellungen des Touchpad ändern oder anpassen? Treiber wurde bereits de- und wieder installiert. Es geht hauptsächlich um die Funktionen scrollen und auszuführende Befehle mit mehreren Fingern. Bin dankbar um Tipps. Weiterlesen...

Windows 10 Support 20. Dezember 2020

HP Laptop

HP Laptop: Hallo, Mausanzeiger und Tastatur funktionieren beim Start nicht. Aber im BIOS schon. Warum? MfG Weiterlesen...

Windows 10 Support 7. Januar 2020

Laptop HP

Laptop HP: hab neuen HP Windows 10, alles programmiert. Wo schalte ich wieder aus? Bin so doooof! Weiterlesen...

Windows 10 Support 9. November 2018

HP Laptop Erstanmeldung

HP Laptop Erstanmeldung: Hallo, Ich habe einen neuen HP Laptop. Mir wir nach dem hochfahren direkt angezeigt, dass ich mich anmelden soll mit benutzername und kennwort ueber lokalem konto bzw emailadresse und kennwort beimmicrosoft konto...sonst kann ich nichts weiter auswaehlen oder anklicken...und keine einzigen...

Windows 10 Support 14. Dezember 2016

Problem mit meinem Laptop von HP

Problem mit meinem Laptop von HP: Danke für die Aufnahme in der Community. Ich habe direkt eine Frage, denn ich habe seit Freitag ein kleines Problem mit meinem Laptop von HP. Ich will über die Einstellungen das Bild für den Sperrbildschirm ändern. Leider klappt das nicht. Da das bis Donnerstag noch problemlos funktionierte,...

Windows 10 Support 29. Juli 2016

Installation auf altem HP-Laptop [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden