Kein echtes HDR (nur FAKE-HDR) bei Win10 (These)

Helfe beim Thema Kein echtes HDR (nur FAKE-HDR) bei Win10 (These) in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Hallo im Forum, ich möchte mal folgende These aufstellen, in einem anderen Forum wollte man mich mit dieser eines Besseren belehren: "Es geht nicht... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von Münsteraner53, 28. Juni 2022.

  1. Münsteraner53
    Münsteraner53 Neu hier
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Kein echtes HDR (nur FAKE-HDR) bei Win10 (These)


    Hallo im Forum,
    ich möchte mal folgende These aufstellen, in einem anderen Forum wollte man mich
    mit dieser eines Besseren belehren:
    "
    Es geht nicht darum was Windows über Displayport liefern kann sondern ob Resolve über eine Schnittstelle die nicht fest normiert ist (zwischen Resolve und Monitor hängen bei Anschluss über die Grafikkarte die Einstellungen im Grafiktreiber und das Farbmanagement von Windows) komformes HDR ausgibt, oder ob das nur über die Blackmagic Schnittstellenkarten funktioniert..."

    Darum geht es mir, ob ich für meine Arbeit so eine "Blackmagic Design DeckLink 4K Extreme 12G" (Schnittstellenkarte) für meinen Monitor benötige oder ob meine teure Grafikkarte meiner Workstation ausreichend ist um die Daten über DisplayPort 1.4 zu übertragen.
    Ich kann es einfach nicht glauben, das meine Workstation mit dieser Grafikkarte einfach nur "Müll" ist, vielleicht kann es mir hier jemand ädequat und sachlich erklären (ohne einem Neuling übertrieben überheblich für "grundsätzlich doof zu halten"):

    Nun erst einmal zu meinen Arbeitsbedingungen:

    PC: Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10920X CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz -- Installierter-RAM: 64,0 GB (63,6 GB verwendbar)
    Windows 10 Pro - 64-Bit-Betriebssystem
    Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000
    DisplayPort 1.4
    Monitor: ASUS PA329C / Preset (aktuell): DCI-P3 Modus
    DaVinci Resolve 17 Studio (Version 17.4.6 BUILD 4)


    Gut, es ist richtig, das mit meinem aktuellen Monitor es mir NICHT möglich ist HDR-Material zu bearbeiten. Dafür möchte ich mir eine günstige Alternative überlegen: Zur Auswahl steht a) der Blackmagic Design Video Assist 7" 12G HDR (per HDMI 2.0b)
    b) einen guten OLED-TV Fernseher oder c) doch einen teuren PRO-Art von ASUS.

    Irgendwann möchte ich doch mal in den HDR-Workflow einsteigen.
    Momentan ist mein Preset für meinen Monitor auf DCI-P3 Modus eingestellt und
    meine Einstellungen bei DaVinci Resolve 17 Studio (Version 17.4.6 BUILD 4) dementsprechend eingestellt (hoffe mal auch richtig, weiteres im nächsten Post!)

    -
    Zuallererst einmal zu meiner NVIDIA-Systemsteuerung:
    Dort habe ich folgende Änderungen unter Punkt 3 vorgenommen:

    Kein echtes HDR (nur FAKE-HDR)  bei Win10  (These)

    Das Häkchen bei "NVIDIA-Farbeinstellungen verwenden" gesetzt und die "Desktop-Farbtiefe" zu HDR (64 Bit) geändert, bei einer Ausgabe-Farbtiefe von 10 bpc.
    (Zur Auswahl stand noch: SDR (24-Bit Farbe) und SDR (30-Bit Farbe). Ich habe aber mal die maximalste Einstellung die mir möglich ist ausgewählt.)

    Jetzt sehen meine "Erweiterte Anzeigeeinstellungen" bei Win10 folgend aus:
    Im SDR - Modus:

    Kein echtes HDR (nur FAKE-HDR)  bei Win10  (These)
    Die Bit-Tiefe ist nun nach der geänderten NVIDIA-Einstellung: 10 Bit
    nicht mehr 8 Bit mit Dither wie es davor (bei "Standart-Farbeineinstellungen verwenden") war.

    Wenn ich nun bei Win10 "HDR verwenden" das Häcken setze sieht es bei mir
    folgender-maßen aus:

    Kein echtes HDR (nur FAKE-HDR)  bei Win10  (These)
    Also habe ich nun kein "echtes HDR" mit meinem Windoof.
    Das möchte ich zur Diskussion stellen. Ich hoffe auf euer Fachwissen.
    Vielen Dank im voraus.
     
    #1 Münsteraner53, 28. Juni 2022
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2022
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Wähle einen der folgenden Ratgeber:
  3. Münsteraner53
    Münsteraner53 Neu hier
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Habe ich noch vergessern:

    Ich habe nun bei beiden Möglichkeiten die DxDiag gespeichert, hier nun einige Auszüge daraus:


    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 19044) (19041.vb_release.191206-1406)
    Language: German (Regional Setting: German)
    System Manufacturer: FUJITSU
    System Model: CELSIUS M7010power
    BIOS: V5.0.0.15 R1.1.0 for D3498-U2x (type: UEFI)
    Processor: Intel(R) Core(TM) i9-10920X CPU @ 3.50GHz (24 CPUs), ~3.5GHz
    Memory: 65536MB RAM
    Available OS Memory: 65162MB RAM
    Page File: 9549MB used, 65340MB available
    Windows Dir: C:\Windows
    DirectX Version: DirectX 12

    User DPI Setting: 168 DPI (175 percent)
    System DPI Setting: 144 DPI (150 percent)

    Card name: NVIDIA Quadro RTX 4000
    Manufacturer: NVIDIA
    Chip type: Quadro RTX 4000
    DAC type: Integrated RAMDAC
    Device Type: Full Device (POST)

    Display Memory: 40599 MB
    Dedicated Memory: 8019 MB
    Shared Memory: 32580 MB
    Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
    HDR Support: Supported
    Display Topology: Internal
    Display Color Space: DXGI_COLOR_SPACE_RGB_FULL_G22_NONE_P709
    Color Primaries: Red(0.678711,0.313477), Green(0.200195,0.721680), Blue(0.151367,0.045898), White Point(0.298828,0.317383)
    Display Luminance: Min Luminance = 0.000000, Max Luminance = 603.698425, MaxFullFrameLuminance = 351.276398
    Monitor Name: Generic PnP Monitor
    Monitor Model: PA329C
    Monitor Id: AUS3264
    Native Mode: 3840 x 2160(p) (59.997Hz)
    Output Type: Displayport External
    Monitor Capabilities: HDR Supported (BT2020RGB BT2020YCC Eotf2084Supported )
    Advanced Color: AdvancedColorSupported

    Driver Version: 30.0.15.1179
    DDI Version: 12
    Driver Model: WDDM 2.7


    bei eingeschaltetem HDR entsprechend:

    Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
    HDR Support: Supported
    Display Topology: Internal
    Display Color Space: DXGI_COLOR_SPACE_RGB_FULL_G2084_NONE_P2020
    Color Primaries: Red(0.678711,0.313477), Green(0.200195,0.721680), Blue(0.151367,0.045898), White Point(0.298828,0.317383)
    Display Luminance: Min Luminance = 0.000000, Max Luminance = 603.698425, MaxFullFrameLuminance = 351.276398
    Monitor Name: Generic PnP Monitor
    Monitor Model: PA329C
    Monitor Id: AUS3264
    Native Mode: 3840 x 2160(p) (59.997Hz)
    Output Type: Displayport External
    Monitor Capabilities: HDR Supported (BT2020RGB BT2020YCC Eotf2084Supported )
    Display Pixel Format: DISPLAYCONFIG_PIXELFORMAT_NONGDI
    Advanced Color: AdvancedColorSupported AdvancedColorEnabled

    Driver File Version: 30.00.0015.1179 (English)
    Driver Version: 30.0.15.1179
    DDI Version: 12
    Driver Model: WDDM 2.7

    Also habe ich nun kein "echtes HDR" mit meinem Windoof.
    Das möchte ich zur Diskussion stellen.
     
    #2 Münsteraner53, 29. Juni 2022
Thema:

Kein echtes HDR (nur FAKE-HDR) bei Win10 (These)

Die Seite wird geladen...

Kein echtes HDR (nur FAKE-HDR) bei Win10 (These) - Ähnliche Themen - echtes HDR FAKE

Forum Datum

Hdr Probleme

Hdr Probleme: Hallo zusammen. Ich hab auf melnem PC Windows 10 Pro installiert und den PC mit einem Displayport/Hdmi Kabel an meinen Sony TV angeschlossen. Ich kann leider kein normales Hdmi Kabel verwenden weil die Hdmi Buchse von meiner Grafikkarte 1050TI gebrochen ist. Der Regler für den HDR Strem...

Windows 10 Support 12. März 2021

HDR nicht verfügbar

HDR nicht verfügbar: Ich habe mein Surface Pro 7 über den Surface Dock an einen externen Monitor angeschlossen, der HDR unterstützt. Bei den Anzeigeeinstellungen fehlt allerdings die Option HDR einzuschalten. Beim gleichen Setup, also beim selben Surface Dock und gleichem Monitor, ist diese Option mit dem Surface...

Surface 16. Mai 2020

HDR

HDR: Welche version windows10 muss ich auf meinem Computer haben um HDR EINZURICHTEN

Windows 10 Allgemeines 14. Oktober 2019

HDR Darstellung

HDR Darstellung: Ich habe den Monitor C49HG90 und den Laptop Asus Rog Zephyrus mit 1080 max q design und möchte gerne HDR benutzen. Allerdings wird mir diese Option in den Anzeigeeinstellungen ausgegraut und ich kann nicht darauf zugreifen. Ich habe nachgeschaut ob mein Laptop erkennt. dass es sich um ein HDR...

Windows 10 Support 8. Juli 2018

HDR Bild zu dunkel

HDR Bild zu dunkel: Hallo, sobald ich HDR in den Windows Einstellungen aktiviere, wird das Bild um mind. 50% dunkler und die Farben sehen eher verwaschen aus. Der PC ist via. HDMI an einem LG 65B7D angeschlossen. Die Helligkeit am TV ist schon auf 100 eingestellt. Wäre schön, wenn jemand eine Lösung hätte. HDR...

Windows 10 Support 1. Dezember 2017

Blitz inaktiv wenn HDR ein

Blitz inaktiv wenn HDR ein: Hallo zusammen, kurze Frage zur HDR-Funktion. Habe hier und da ein paar Infos gefunden (Link). Ich weiß nicht, ob es in irgendeiner Form Absicht ist, aber: Schalte ich die HDR-Funktion "ein", (also nicht Automatik), ist der Blitz automatisch deaktiviert und dir Schaltfläche inaktiv - lässt...

Windows 10 Mobile 12. Januar 2017

lumia 830 hdr .

lumia 830 hdr .: Hdr funktioniert nicht. Nach dem speichern und tippen auf den zauberstab fehlermeldung:something went wrong. Please try again. Weiterlesen...

Windows 10 Mobile 13. April 2016

HDR / Belichtungsreihe

HDR / Belichtungsreihe: Hallo, wie kann ich die HDR Fotos mit einer Belichtungsreihe zusammenfügen? Mit Lumia 830 W8.1? Vielen Dank. Gruss Weiterlesen...

Windows 10 Mobile 19. März 2016

Kein echtes HDR (nur FAKE-HDR) bei Win10 (These) [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden