NVMe-System-SSD wird als Wechseldatenträger erkannt

Helfe beim Thema NVMe-System-SSD wird als Wechseldatenträger erkannt in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo! Ich habe ein merkwürdiges Problem, das bei einer Google-Suche sonst nur mit SATA-Laufwerken bekannt ist: Windows 10 1803 x64 erkennt meine... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von David Sallge, 5. September 2018.

  1. David Sallge
    David Sallge Gast

    NVMe-System-SSD wird als Wechseldatenträger erkannt


    Hallo!

    Ich habe ein merkwürdiges Problem, das bei einer Google-Suche sonst nur mit SATA-Laufwerken bekannt ist:


    Windows 10 1803 x64 erkennt meine PCIe-NVMe-SSD (Samsung 960 EVO) als Wechseldatenträger.

    Das Laufwerk ist Bitlocker-Verschlüsselt mit Passwort-Eingabe beim Boot.

    Bitlocker stellt auch immer wieder seine Arbeit ein, und ich muss es manuell fortsetzen.

    Ich vermute, das liegt am "Wechseldatenträger".


    Wenn ich unten rechts im Tray auf "Hardware sicher entfernen" klicke, wird mir meine System-NVME-SSD mit zum Auswerfen angeboten.

    Ob es auch klappen würde, habe ich bisher nicht getestet...


    Hat jemand eine Lösung dafür?

    Die üblichen Tricks mit "Hotplug abschalten" greifen bei M.2 und PCIe nicht...

    Diese BIOS-Option gibt es für den Slot schlicht nicht - oder bin ich nur blind/blöd?


    Hardware-Spezifikationen:

    Mainboard MSI x370 SLI Plus (MS-7A33)

    BIOS-Version: 3.B0 vom 10.03.2018

    CPU AMD Ryzen 7 1700

    32GB DDR4-2400 (4x Samsung M378A1K43CB2-CRC zu je 8GB)

    nVidia Geforce 1050

    Weiterlesen...
     
    #1 David Sallge, 5. September 2018
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Führe bitte folgendes aus:
  3. kwkuhn
    kwkuhn Gast
  4. Adeko_4711
    Adeko_4711 Gast
    Hallo zusammen,

    ich habe ca. 2 Tage mit dem Thema verbracht und auch mit externen "angeblichen" PC Profis gesprochen. Resultat keiner weiss wie und nach langem hin und her habe ich die Lösung:

    Ausgangssituation:

    A) Bestehendes WIN 10 pro OEM preinstalled System mit einer kleinen M.2 SSD mit Key-M.
    B) Aufrüstung auf eine Samsung 960 Pro NVMe SSD mit 1 TB

    C) Versuche mit Externen Adaptern von Delock (Art. Nr. 62864) und SATA Ansachluss via USB 3.0 an den Notebook.

    -> ca. 80 EUR ausgegeben ohne Ergebnis, denn die Samsung 960 Pro war nie sichtbar via USB


    Lösung:

    1. Auf dem Notebook mit der kleinen eingebauten SSD und WIN 10 pro OEM preinstalled mit Acronis True Image 2017 ein Backup (Wichtig: DISK Backup) erstellen auf eine normale externe HDD.

    2. Start Medium über Acronis Menüpunkt "Rescue Media Builder" erstellen. Dabei wird als zweite Option WinPE-basiertes Medium mit Plug-in vorgeschlagen. Ziemlich sicher müsst Ihr nun euer WIN 10 mit den dafür notwendigen Erweiterungen versehen (sind ca. 6 bis 7 GB) zum downloaden. Nun könnt ihr euer Startmedium auf einen USB-Stick durch Acronis erstellen lassen.

    Hintergrund dieser Vorgehensweise ist, dass dadurch die notwendigen Treiber später installiert werden können, damit die NVMe SSD erkannt und installiert werden kann unter Windows.

    3. Ausbau der alten SSD und einbau der neuen SSD. Starten des Notebooks und booten vom USB-Stick aus.

    4. Nun unter Acronis das Recovery von der externe HDD auf die neue eingebaut NVMe SSD durchführen.

    5. Nach Neustart wird ein Fehler auftauchen, dass WIN 10 nicht starten kann etc. Nach einem erneuten Start. Wird WIN 10 dir einen Bildschirm anbieten mit einem Menüpunkt:

    5.1 Problembehandlung -> auswählen
    5.2. Erweiterte Optionen -> auswählen
    5.3. Starthilfe -> auswählen

    6. Nun beginnt die automatische Reparatur. Bei mir dauerte dies ca. 2 min. Dabei werden die WIN 10 Treiber für die Samsung Pro 960 geladen. Nach einem Restart lässt sich der Rechner nun fehlerfrei starten !! -> HURRA

    7. Zur Optimierung solltet ihr unbedingt noch die Software von Samsung installieren namens Samsung Magician. Diese erkennt jetzt auch, dass ihr eine veraltete Firmware und ihr könnt ein Update durchführen auf die aktuellste Version.

    8. Nun noch bei Samsung den aktuellsten NVMe Treiber für die SSD herunterladen, bei mir war das die V.2.2. Der Treiber wird mit einem Tool von Samsung bereitgestellt. Hier der Link:

    Tool & Software | Download | Samsung V-NAND SSD

    Nun noch das Tool installieren und den Treiber aktualisieren lassen.

    9. Ihr habt ein neues voll funktionsfähiges Laufwerk !!!

    Viel Spass

    (auch unter Twitter)
     
  5. David Sallge
    David Sallge Gast
    Guten Morgen!

    Danke für den Tipp!

    Leider hatte ich das bereits probiert.

    Wie gesagt, alle Tipps, die sich auf SATA-Laufwerke beziehen, funktionieren hier nicht.

    Der storahci-Treiber, den der Deskmodder-Beitrag behandelt, ist ja für die NVMe-SSD nicht zuständig.

    Den Samsung NVMe-Treiber habe ich auch schon auf die Version 3.0 aktualisiert...

    Ich sammle noch Ideen NVMe-System-SSD wird als Wechseldatenträger erkannt

    UPDATE: Ich habe nochmals nach einem BIOS-Update geschaut und eins gefunden!

    Damit ist das Phänomen tatsächlich weg.

    Mal schauen, ob's stabil bleibt.
     
    #4 David Sallge, 6. September 2018
  6. Keruskerfürst
    Keruskerfürst Gast
    Ich denke, daß eine NVMe SSD schnell genung ist.
    Der Raid (1 oder 0) Verbund also überflüssig ist.
     
    #5 Keruskerfürst, 6. September 2018
Thema:

NVMe-System-SSD wird als Wechseldatenträger erkannt

Die Seite wird geladen...

NVMe-System-SSD wird als Wechseldatenträger erkannt - Ähnliche Themen - NVMe System SSD

Forum Datum

Kingston A2000 NVME SSD wird nicht erkannt?

Kingston A2000 NVME SSD wird nicht erkannt?: Hallo ich hab mir gestern einen neuen PC zusammengebaut und habe jetzt das Problem, dass weder mein Bios (Bios wurde bereits geupdatet) noch mein Windows10 Stick meine NVME SSD finden können. Ich habe bereits beide meiner M.2 Steckplätze meines MSI Pro B660M-A Wifi Boards ausprobiert, ohne...

Windows 10 Support 16. April 2022

Windows von SSD auf NVMe veschieben?

Windows von SSD auf NVMe veschieben?: Hallo, habe meinen Pc eingerichtet allerdings wurde Windows 10 automatisch auf die SSD anstelle auf die NVMe installiert. Habe bereits versuchst die SSD zu entfernen, nachdem ich den Pc zurückgesetzt habe und Windows neu zu drauf zu laden, jedoch kam bei der Auswahl der NVMe immer folgende...

Windows 10 Support 12. Mai 2021

Nvme ssd wird auf b450 nicht erkannt?

Nvme ssd wird auf b450 nicht erkannt?: Ich habe mir einen Computer zusammengebaut und er hat so weiter normal gestartet im BIOS wird alles erkannt sowohl Prozessor als auch RAM nur es gibt kein Boot medium wohl ich eine 512 GB große SSD eingebaut habe über den Nvme Port mit PCI Express 3.0 Mainboard: Gigabyte b450 aorus m BIOS: F...

Windows 10 Support 5. Februar 2021

NVMe SSD deverbindet sich immer wieder?

NVMe SSD deverbindet sich immer wieder?: Moin, ich habe mir vor ein paar Wochen einen PC gebaut. Als Speichermedium hab ich eine NVMe SSD gewählt von Corsair (Corsair MP510 500Gb usw). Fast von Anfang an war es so das ca. 1 mal am Tag auf einmal Bluescreen kam und der PC sich ausgestellt hat. Beim hochfahren bin ich dann direkt ins...

Windows 10 Support 10. Dezember 2020

Kann man von einer NVMe SSD Booten?

Kann man von einer NVMe SSD Booten?: Ich habe mir heute eine NVMe SSD(V-NAND SSD 970 EVO PLUS NVMe M.2) eingebaut und konnte auch erfolgreich Windows mit einer CD installieren. Jetzt habe ich versucht den Rechner neu zu starten, aber er bringt mir immer die Fehlermeldung: Reboot or Select proper Boot device or Insert Boot Media in...

Windows 10 Support 3. März 2020

Windows mit Nvme SSD installieren?

Windows mit Nvme SSD installieren?: Ich baue mir demnächst einen neuen PC und frage mich, wie ich Windows installieren. Soll ich einen USB Stick benutzen oder die Nvme in meinen derzeitigen Pc installieren und dort die Windowsinstallation installieren. https://www.gutefrage.net/frage/windows-mit-nvme-ssd-installieren

Windows 10 Support 20. Dezember 2019

iPhone wird nicht als Wechseldatenträger erkannt

iPhone wird nicht als Wechseldatenträger erkannt: iPhone wurde auf 12.4.1 upgedatet. Auf meinen Windows 10 Rechnern (Version 1809 und 1903) wird das iPhone nicht mehr als Wechseldatenträger dargestellt. iPhone wird von iTunes (aktuelle Version12.10) erkannt. Ob das Problem des Wechseldatenträgers mit dem IOS-Upgrade zusammenhängt, ist...

Windows 10 Support 18. September 2019

Portable SSD als Wechseldatenträger

Portable SSD als Wechseldatenträger: Hallo, unter Windows 7 wurde meine Samsung portable SSD als Wechseldatenträger erkannt, ich konnte also meine (Firmen-) Images drauf schreiben da sie als USB-Laufwerk auftauchten. Nun bei Windows 10 ist das anders! Die Portable SSD taucht auf, nicht aber als Wechseldatenträger. Kann ich...

Windows 10 Support 19. August 2018

NVMe-System-SSD wird als Wechseldatenträger erkannt [gelöst]

Andere User suchten nach Lösungen mit:

  1. nvme externe ssd als wechsel laufwerk

    ,
  2. WD treiber für nvme ssd

    ,
  3. Treiber für 62864

    ,
  4. SunrisePoint-HSystem.inf nvme gerätemanager,
  5. m2 wird als ssd erkannt,
  6. M SATA als medium erkannt,
  7. m.2 wird als wechseltraeger erkannt,
  8. nvme wird nach mainboard austausch als usb erkannt
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden