Windows 10 Customazing
Richtig schön wird Windows 10, sobald zwei oder mehrere Monitore angeschlossen sind. Für solche Konstellationen haben die beiden wichtigsten Grafikchip – Hersteller (Nvidia und AMD) eine eigene Treibersoftware. Diese unterstützt mehrere Monitore. Windows 10 hat allerdings keine öffentliche Option bei dem Desktophintergrundbild, unterschiedliche Hintergründe auf die verschiedenen Monitore zu verteilen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dennoch unterschiedliche Hintergrundbilder bei mehreren Monitoren verwenden können.
Es gibt jedoch einen einfachen Weg, verschiedene Wallpaper nutzen zu können. Mit den folgenden Schritten können Sie mehrere Wallpaper auf verschiedene Monitore aufteilen:
Diese Einstellung bleibt auch dann erhalten, wenn Sie mit einem Rechtsklick auf den Desktop gehen und unter „Anpassen“ „Hintergrund auf Diashow“ wechseln. Dadurch können Sie die Hintergründe zu einer von Ihnen vorgegebenen Zeit auf den verschiedenen Monitoren ändern. So haben Sie immer Abwechslung auf Ihren Bildschirmen.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…