Categories: Anpassen

Gerätemanager in Windows 10 finden – so gehts

In diesem praktischen Tipp wird erklärt, wie Sie den Gerätemanager unter Windows 10 öffnen können. Über das Startmenü erreichen Sie den Manager im Handumdrehen.

Gerätemanager über das Startmenü öffnen

Mit dem Geräte-Manager können Sie die Hardwarekomponenten Ihres Systems anzeigen und verwalten. Um es unter Windows 10 zu öffnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol unten links, um das Startmenü zu öffnen.
  2. Geben Sie an dieser Stelle “Geräte Manager” ein und öffnen Sie das gefundene Programm.

Lesen Sie den nächsten praktischen Hinweis, wie Sie die Systemeinstellungen unter Windows 10 öffnen können.

Gerätemanager per Ausführen-Fenster öffnen

Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen. Tippen Sie den Befehl devmgmt.msc ein. Der Gerätemanager wird nun angezeigt.

Mit Rechtsklick-Startmenü Gerätemanager aufrufen

Drücken Sie Windows + X, um das Kontextmenü des Startmenüs zu bearbeiten. Klicken Sie alternativ mit der rechten Maustaste auf den Startmenü-Button. Wählen Sie den Eintrag Geräte-Manager aus.

Alternativ können Sie ihn auch manuell unter den Systemeinstellungen öffnen.

  1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol unten links in Ihrer Taskleiste.
  2. Anschließend gehen Sie auf das Zahnrad, um auf die Einstellungen zugreifen zu können.
  3. Jetzt öffnen sich die Systemeinstellungen.
  4. Hier gehen Sie nun auf den Reiter „Geräte“. Hierüber können Sie jetzt alle Einstellungen an Ihren Geräten vornehmen.

Weitere Anleitungen zum Thema

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt. So finden Sie die Windows-Dienste Betreten Sie das F...
Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern. Es gibt dennoch einen Weg, wie Sie den Login-Bildschirm individuell nac...
SmartScreen Filter unter Windows 10 deaktivieren Es gibt viele Nutzer, die SmartScreen nicht nutzen. Das liegt daran, dass diese Nutzer entweder andere Programme zum Schutz nutzen, oder weil Sie die Option SmartScreen nicht für sinnvoll halten. Wenn...
Office 2016 oder Office 365 komplett deinstallieren – so gehts Damit Office 2016 oder Office 365 neu installiert werden kann, müssen alle vorherigen Office-Versionen aus dem System entfernt werden. Die funktioniert jedoch nicht, indem man die Suite deinstalliert,...
Als Linkshänder die Maustasten unter Windows 10 tauschen In der Standard – Einstellung ist die Maus für den Computer für Rechtshänder gedacht. Daher haben Linkshänder bei der Bedienung eines Computers immer einen Nachteil gehabt. Wir zeigen Ihnen hier, wie ...
Windows 10 ohne Microsoft-Konto installieren – so gehts Als Windows 10 veröffentlich wurde, haben sich viele Nutzer von Windows 7 gefragt, ob sich Windows 10 auch ohne Microsoft – Konto installieren oder upgraden lässt. Diese Frage konnte mit einem klaren ...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

View Comments

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago